fbpx

Adresse

Ul. Wierzbowa 30,
63-720 KoźMin Wlkp.

E-Mail

info@arpak.pl

Und

Das Büro ist geöffnet

Montag - Fr: 8:00 - 16:00 Uhr

Papierverpackungen für die Schönheitsindustrie.

Jeder von uns, unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialem Status, braucht Kosmetik. Mit der Bewusstseinsentwicklung im Bereich Ökologie gehen wir immer öfter bewusster mit ihren Einkäufen um. Wir lesen Etiketten und wählen Produkte aus, deren Zusammensetzung der Natur am nächsten kommt. Auf diese Weise kümmern wir uns nicht nur um unsere Gesundheit, sondern auch um die Umwelt um uns herum.

Als Antwort auf diese Nachfrage überbieten sich Unternehmen aus der Kosmetikbranche derzeit gegenseitig bei der Gestaltung neuer, immer ökologischerer Produkte. Allerdings erreichen sie noch in eher begrenztem Umfang Filialisten. Die größte Auswahl bietet das Internet, also die E-Commerce-Branche. In dieser Situation reicht es nicht aus, das Kosmetikum selbst umweltfreundlich zu verpacken. Auch der Versand an den Kunden muss durch die Auswahl der passenden Verpackung erfolgen, denn es ist kein Geheimnis, dass umweltbewusste Kunden großen Wert auf Verpackungen legen.

Mit Augenmerk auf Ästhetik und Funktionalität

In der Vergangenheit haben viele Unternehmen Luftpolsterfolie verwendet, um eine Creme in eine empfindliche Schachtel oder ein Serum in eine Glasflasche zu füllen, ohne darüber nachzudenken. Heute könnte ein solcher Schritt von den Kunden negativ bewertet werden. Zum Glück hat Folie heute ihre ökologische Alternative: Luftpolsterpapier. Das von Arpak angebotene Produkt ist zweischichtig, langlebig und ökologisch und schützt daher auch die empfindlichsten Waren während des Transports perfekt. Es funktioniert sehr gut beim Verpacken von Produkten, z. aus Porzellan und Glas. Arpak-Luftpolsterpapier kann in Form von Rollen oder Bögen gekauft werden. Sein reines Weiß verleiht dem Gesamtpaket sicherlich ein elegantes Aussehen und wird den anspruchsvollsten Kunden zufrieden stellen.

Hohe Qualität und Ökologie.

Das Angebot von Arpak umfasst sowohl hochwertige Papiertüten mit oder ohne Griff als auch gefaltete Tüten mit einem optionalen Fenster aus Folie oder transparentem Papier. Diese Produkte bestehen aus weißem oder grauem Kraftpapier mit der Möglichkeit des Flexodrucks mit bis zu acht Farben. Wir bieten diese Taschen in vielen Größen an, je nach den Bedürfnissen des Kunden und seinem endgültigen Bestimmungsort. Mit unseren Verpackungen können Sie sicher sein, dass sie von höchster Qualität und vollständig ökologisch sind.

Mode aus Papier.

Eine Alternative ist weiße doppellagige Wellpappe, die auch empfindliche Produkte perfekt schützt. Wie Luftpolsterpapier wird es in zwei Formen verkauft: auf einer Rolle oder in Bögen. Die erste Form ermöglicht den Einsatz dort, wo die Verpackung von Produkten maschinell erfolgt. Andererseits wird Wellpappe in Form eines Bogens häufiger von kleineren Unternehmen und Herstellern gewählt, die sich auf den Einzelhandelskunden konzentrieren, die ihre Sendungen von Hand verpacken.

Auch in der Kosmetikindustrie können optimal auf das Produkt abgestimmte Papiertrays sinnvoll sein. Bei der Herstellung von Papierformteilen passt Arpak deren Abmessungen und die Form der darauf angeordneten Löcher an die individuellen Bedürfnisse des Kunden an. Zur Herstellung dieser Verpackungen bieten wir Papier in verschiedenen Farben (z. B. weiß, schwarz, braun) an. Auf Kundenwunsch können wir auch bis zu acht Farben bedrucken. Dank unserer Papierschalen kommt das Produkt immer sicher beim Kunden an.

Arpak - Hersteller von Papier- und Kartonverpackungen
Dank unserer langjährigen Erfahrung erfüllen wir jedes Jahr die Erwartungen unserer Kunden, indem wir Verpackungen entwickeln, die den aktuellen Trends angepasst sind.

Kontakt

Arpak - Hersteller von Papier- und Kartonverpackungen

Lass uns in Verbindung bleiben

Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert? Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, unsere Vertriebsmitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Copyright Arpak 2023 |  Entworfen von Contentlabs  |  Rodo